Natürliches Material: Holz ist ein natürlicher Baustoff, der keine schädlichen Chemikalien oder Schadstoffe enthält. Dadurch schafft es ein gesundes Raumklima und reduziert das Risiko von Allergien und Atemwegserkrankungen.
Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der im Vergleich zu anderen Baumaterialien wie Beton oder Stahl weniger Energie bei der Herstellung verbraucht. Durch den Einsatz von Holz als Baustoff trägt man zur massiven Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
Wärmedämmung: Holz hat natürliche isolierende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung zu reduzieren. Dadurch können die Bewohner Energiekosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Ästhetik: Holz verleiht einem Gebäude eine warme und gemütliche Atmosphäre. Es kann in verschiedenen Formen und Farben verwendet werden, um individuelle architektonische Designs zu realisieren.
Langlebigkeit: Die ältesten Häuser sind Holzhäuser, denn Holz ist leicht, hygroskopisch, stabil und robust.